Eine Woche am Handgelenk: Die Rolex Datejust
Die Uhr, die wir heute vorstellen, ist ein echter Klassiker: die Rolex Datejust. Sie ist 36 Millimeter und es blieb 60 Jahre lang weitgehend unverändert.

Die Datejust war die erste eingeführt 1945 mit der Nummer 4467. Dies war die erste automatisch aufziehende Uhr mit einer automatisch wechselnden Datumsfunktion auf dem Zifferblatt.

Im Jahr 2009 führte Rolex die Datejust II - eine neue Version der Datejust mit einem neuen Uhrwerk und einem größeren 41-Millimeter-Gehäuse, aber die von uns getestete Uhr ist die moderne Inkarnation des Originals. Das Gehäuse ist etwas breiter und wirkt etwas sportlicher, aber insgesamt trägt sie sich sehr ähnlich am Handgelenk.

Am Handgelenk ist die 36 Millimeter Datejust trägt sich extrem gut. 36 Millimeter mögen für viele Leute klein klingen, und nach modernen Maßstäben ist sie es auch, aber für jeden, der Vintage-Uhren mag und schon einmal eine Vintage-Uhr getragen hat, kann sie sich für 36 Millimeter tatsächlich groß anfühlen. Das Gehäuse hat breite Bandanstöße und ist nicht dick, aber auch nicht besonders dünn. Es fühlt sich sehr ausgewogen an, und vor allem in Kombination mit dem Oyster-Armband wirkt es sportlicher, als man vielleicht denkt.

Sie erhalten nicht nur die Geschichte der Datejust mit dieser Uhr, aber Sie erhalten auch die gesamte Geschichte von Rolex. Sie bekommen das erste wasserdichte Gehäuse, Sie bekommen das erste Uhrwerk mit automatischem Datumswechsel, Sie bekommen wirklich eine Menge Geschichte in einer relativ einfach aussehenden Uhr und wie alle Rolex-Uhren ist dies ein Chronometer, so dass Sie ein kostenpflichtiges zertifiziertes Uhrwerk in einer extrem robusten Uhr für den täglichen Gebrauch bekommen, die Sie unter fast allen Umständen tragen können und die Sie zweifellos überleben wird.

Sie finden diese Replik Rolex Datejust 116234 in unserer Sammlung!