Rolex Submariner Sammlerstück 101 - [Teil 3]

Dies ist der zweite Teil der Rolex Submariner Sammlerstück 101.

Aktenzeichen 5513 (1962-1963)

Die 5513 wurde mit den Fällen eingeführt, die wir hier sehen 1962. Sie hat einen Kapitellring, den alle diese Uhren haben, wo man den vollen äußeren Kreis sieht und alle Striche von ihm weggehen. Die oben hat auch ein Ausrufezeichen. Es ist natürlich ein zweizeiliger Text, Sie werden nie die 5513 mit dem Chronometertext sehen.

Es gibt noch einige andere Versionen, die sehr interessant und sammelwürdig sind, wie die Explorer-Zifferblatt.

Dieses Modell hat auch Kapitellringe und ist somit die früheste Version der 5513 mit Explorer-Zifferblatt. Zurzeit hat die Sammlergemeinde 9 Versionen von U-Booten mit Explorer-Zifferblatt gefunden.

Ungefähr zu dieser Zeit änderte Rolex die Zifferblattkonfiguration in einen so genannten offenen Kapitellring, bei dem die Striche bis zum Rand des Zifferblatts reichen und die Plots größer werden, damit sie unter Wasser oder bei Nacht etwas besser zu sehen sind.

Dies ist eine Version, die eine Unterstreichung mit dem Ausrufezeichen wo ein winziger Kreis unter dem Sechs-Uhr-Zeichen steht, so dass es wie ein Ausrufezeichen aussieht. Die unterstrichenen Modelle weisen heute keine Geiger-Strahlung mehr auf.

Die obige Variante wird als Doppelschweizer Zifferblatt, weil es Schweizer in weiß und Schweizer und eine vergoldete Farbe hat.

Es gibt auch eine interessante Variante namens MilSub. Der 5513 wurde für die Britische Royal Navy. Sie übernahmen den Gladiatorenzeiger und den Minutenzeiger, der von der Omega Seamaster übernommen wurde. Sie wollten, dass die Lünette vollständig abgestuft ist, so dass sie rundherum Rauten hat, und die Federstege sind fest, so dass sie wirklich nur mit einem NATO-Band getragen werden kann. Diese Uhren sind natürlich sehr begehrt.

Und dann haben wir die letzten Versionen von 5513, die eine Maxi-Dial Marke 3 mit dem Spitznamen "Lollipop", wie die 5512 "Lollipop", weil die Plots recht groß sind und man oberhalb der Tiefenangabe Submariner und darunter feet-first sieht.

Alle Subs, die wir bis zu diesem Punkt behandelt haben, sind Subs ohne Datumsfenster, nun wollen wir uns die Modelle mit Datumsfenster ansehen.

Rolex Submariners mit Datumsfenster

Das erste Sub mit der Jahreszahl 1680 ist das, was alle als "Red Submariner“.

Auch hier gilt, wie bei den früheren Modellen, dass die allerersten Modelle die Tiefenangabe "Meter first" haben und dann zu einer "Fuß first"-Version wechseln. Der 1680 wurde auch hergestellt in 18 Karat Gold. Dies waren die ersten goldenen Submariner. Es begann mit Gold mit schwarzem Zifferblatt und dann später führten sie eine blaues Zifferblatt Version.

Dann haben wir eine Art Geschwister der Milsub, die Comex Submariner.

Es ist ein 1680. Es gibt verschiedene Versionen der 5514, die speziell für Comex mit dem Heliumauslassventil an der Seite, und dann sahen wir sie mit den Sea Dwellers, die folgten. Typischerweise sehen wir das "Comex" auf dem Zifferblatt und es war für die französische Tauchfirma.

Zuletzt haben wir einen "weiße Submariner“.

Statt in Rot ist die "Submariner" in Weiß gehalten, und dies war die Uhr, die zum Übergang zur 16800 mit Saphirglas und Schnellverstellung und dann zu allen heutigen Versionen führte.

Dies war unser Rückblick auf die Geschichte der Submariner. Wir haben keine Sammlerstücke in unserem Katalog, obwohl wir eine riesige Menge von kundenspezifischen Replik U-Boote und Sie werden bestimmt eine für sich finden.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Artikel. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Meinung zu "Rolex Submariner Sammlerstück 101 - [Teil 3]"

  1. Chuck Burkett sagt:

    Haben die Uhren die gleiche flüssige/perpetuelle Bewegung des Sekundenzeigers, ODER ist es Quarz/gestaffelte Bewegung?

Kommentare sind geschlossen.

WhatsApp
von gerade gekauft
Produkt ansehen